blog

Bürokauffrau mit Qualifizierung in Finanzbuchhaltung und DATEV

von: lernen bohlscheid
Akademie für Bildungsprojekte GmbH

Yvonne Schäfer, 36 Jahre | Qualifizierung schafft für eine Bürokauffrau die Grundlage für den neuen Job. Jetzt arbeitet Sie in Teilzeit.

Yvonne Schäfer, 36 Jahre | Qualifizierung und Weiterbildung in Finanzbuchhaltung mit DATEV schafft für eine Bürokauffrau die Grundlage für den neuen Job

Frau Schäfer, Sie haben ursprünglich eine Ausbildung zur Chemielaborantin gemacht, wie kam es zu einer Tätigkeit im kaufmännischen Bereich?

Die Situation auf dem Arbeitsmarkt hat es nicht anders zugelassen. Ich habe mich damals im Rahmen einer Krankheitsvertretung ins Rechnungswesen eingearbeitet und kurz vor dem Ende der Einsatzzeit bekam ich das Angebot für eine Übernahme. Ich habe dann nebenbei einen IHK Abschluss als Bürokauffrau erworben und war dann insgesamt elf Jahre lang in diesem Bereich tätig.

Warum haben Sie sich für eine Qualifizierung bei lernen bohlscheid entschieden? Was war Ihr Ziel?

Ich wollte die Zeit als Arbeitsuchende sinnvoll nutzen und eine Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung in DATEV erwerben. Ich interessierte mich immer schon für Aufgaben im buchhalterischen Bereich und erhoffte mir dadurch einen schnelleren Wiedereinstieg. Das Unternehmen, in dem ich vorher gearbeitet habe, hat aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen.

Sie haben zwei Kinder und sind zeitlich eingeschränkt? Wie haben Sie es zeitlich hingekriegt, sich um die Familie zu kümmern, eine Qualifizierung zu absolvieren und schnell wieder ins Berufsleben zu kommen?

Da meine Kinder nach der Kündigung beim letzten Arbeitgeber noch sehr klein waren, kam erst einmal nur eine Teilzeitstelle in Frage. Es kam mir sehr recht, dass ich bei lernen bohlscheid auch die Qualifizierung in Teilzeit machen konnte. Die Teilzeitstelle, die ich jetzt habe, war bei lernen bohlscheid veröffentlicht. Ich äußerte mein Interesse und es wurde sofort der Kontakt hergestellt. Es ging dann alles sehr schnell. Binnen einer Woche hatte ich einen Job. Ich kann meine Kenntnisse als ausgebildete Bürokauffrau und meine Weiterbildung in DATEV sinnvoll für meinen neuen Job einsetzen.

In welchem Bereich sind Sie nun tätig und wie haben Sie den Neustart geschafft? Was geben Sie zukünftigen Absolventen mit auf den Weg?

Ich habe nun mein Ziel erreicht und bin bei einem Steuerberater in der Finanzbuchhaltung tätig. Ich kann hier nun auch meine erworbenen DATEV Kenntnisse einsetzen. Ohne die Unterstützung des Kundenmanagements bei lernen bohlscheid, wäre das so schnell nicht möglich gewesen. Ich gebe anderen Teilnehmern den Tipp niemals aufzugeben, auch wenn die Umstände schwierig sind und es Einschränkungen gibt, es gibt immer Möglichkeiten für Quereinsteiger.

Themen

Weitere Beiträge

Artikel / News

Kreativitätstechniken

Kreativitätstechniken sind Methoden zur Förderung von Kreativität und gezieltem Erzeugen neuer Ideen, um Visionen zu entwickeln oder Probleme zu lösen.

mehr lesen

Angelika Witton
Bildungsbegleitung

Artikel / News

Netzwerke und Jobsuche

Natürlich sind Netzwerke und Beziehungen nicht alles und man sollte sich in der Arbeitswelt nicht nur auf Kontakte verlassen, aber sie können helfen.

mehr lesen

Annika Rath
Bildungsbegleitung

Artikel / News

Prüfungsangst im Griff | Seminare der Bildungsbegleitung

Prüfungsangst ist nichts Ungewöhnliches. In unseren Umschulungen nehmen wir uns dieses Themas an. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur IHK Prüfung.

mehr lesen

lernen bohlscheid
Akademie für Bildungsprojekte GmbH

Stimmen

Das sagen die Kursteilnehmenden

B. Schloeßer
2016
via google

Wer lernen will, ist hier richtig | Umschulung

Ich wurde vor ein paar Jahren hier auf meinen Bürokaufmann vorbereitet. Ich war immer zufrieden. Wer lernen wollte, war hier richtig.

A. Wausk
November 2019
Facebook

Was für eine Schulung!

Eine der besten Entscheidungen meines Lebens bisher. Fachlich kompetente Dozenten, die einem bis zur IHK bestmöglich vorbereiten. Ich würde mich immer wieder für lernen bohlscheid entscheiden.

Carmen W-F
Februar 2019
via google

Umschulung In Teilzeit

Für mich war das Teilzeitmodell genau die richtige Wahl. Dadurch blieb ausreichend Zeit, um sich auf andere Themen zu konzentrieren, dabei aber nicht die Prüfungsvorbereitung aus den Augen zu verlieren.