Wir richten uns mit der Sommerakademie an Jugendliche, die die Schule beendet haben, aber noch keinen Vertrag über eine Ausbildung abschließen konnten.
Mit dem Angebot der Sommerakademie bietet die IHK Stiftung jungen Menschen Unterstützung im Übergang von Schule und Ausbildung. Wir sprachen mit Stephan Kohler, der die Sommerakademie organisiert.
Wir richten uns mit der Sommerakademie an Jugendliche, die die Schule beendet haben, aber noch keinen Ausbildungsvertrag abschließen konnten. Wir unterstützen mit Unterricht in Mathematik, Deutsch und Bewerbungstrainings. Die Sommerakademie schließt mit einem Zertifikat ab, mit dem die Teilnehmer ihr Engagement und ihr neues Wissen unter Beweis stellen können.
Durch Trainings und praktische Übungen können junge Menschen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt kurzfristig verbessern.
Es gibt zwei Beginntermine: 29.06.2020 und 13.07.2020. Die Nachfrage ist sehr groß. Derzeit sind alle Termine komplett ausgebucht, aber es gibt eine Nachrückerliste. Unterricht, Seminare und Workshops finden jeweils von 10:00-12:00 Uhr und von 12:30-15:00 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist von montags bis freitags die IHK-Stiftung (Eupener Str. 157, 50993 Köln).
In den Sommerferien finden mehrere zweiwöchige Intensivkurse statt, in denen die Bewerber/innen ihre Kenntnisse in den Fächern Mathematik oder Deutsch verbessern können. Mit Blick auf die Ausbildungspraxis lernen sie auch ihr Theoriewissen in der Praxis anzuwenden, wie wichtig gute Teamarbeit ist und worauf es bei gelungener Kommunikation ankommt. Außerdem erhalten sie wertvolle Tipps für die Bewerbungsunterlagen, das Vorstellungsgespräch und für das Bestehen von Einstellungstests.
Die Zugangsvoraussetzungen für junge Menschen zur Sommerakademie sind das Interesse an einer dualen Ausbildung und die Motivation an seinen Fähigkeiten zu arbeiten. Interessierte können sich jederzeit auch direkt online bei der IHK-Stiftung anmelden.