blog

Fit für die Ausbildung | IHK Sommerakademie 2020

von: Andreas Schlegelmilch
Geschäftsführung | Dozent

Wir richten uns mit der Sommerakademie an Jugendliche, die die Schule beendet haben, aber noch keinen Vertrag über eine Ausbildung abschließen konnten.

Mit dem Angebot der Sommerakademie bietet die IHK Stiftung jungen Menschen Unterstützung im Übergang von Schule und Ausbildung. Wir sprachen mit Stephan Kohler, der die Sommerakademie organisiert.

Herr Kohler, Sie organisieren die Sommerakademie. Was ist das Ziel der Veranstaltung für angehende Auszubildende?

Wir richten uns mit der Sommerakademie an Jugendliche, die die Schule beendet haben, aber noch keinen Ausbildungsvertrag abschließen konnten. Wir unterstützen mit Unterricht in Mathematik, Deutsch und Bewerbungstrainings. Die Sommerakademie schließt mit einem Zertifikat ab, mit dem die Teilnehmer ihr Engagement und ihr neues Wissen unter Beweis stellen können.

Durch Trainings und praktische Übungen können junge Menschen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt kurzfristig verbessern.

Wie läuft das genau ab?

Es gibt zwei Beginntermine: 29.06.2020 und 13.07.2020. Die Nachfrage ist sehr groß. Derzeit sind alle Termine komplett ausgebucht, aber es gibt eine Nachrückerliste. Unterricht, Seminare und Workshops finden jeweils von 10:00-12:00 Uhr und von 12:30-15:00 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist von montags bis freitags die IHK-Stiftung (Eupener Str. 157, 50993 Köln).

Was lernen die Teilnehmer für die Ausbildung konkret?

In den Sommerferien finden mehrere zweiwöchige Intensivkurse statt, in denen die Bewerber/innen ihre Kenntnisse in den Fächern Mathematik oder Deutsch verbessern können. Mit Blick auf die Ausbildungspraxis lernen sie auch ihr Theoriewissen in der Praxis anzuwenden, wie wichtig gute Teamarbeit ist und worauf es bei gelungener Kommunikation ankommt. Außerdem erhalten sie wertvolle Tipps für die Bewerbungsunterlagen, das Vorstellungsgespräch und für das Bestehen von Einstellungstests.

Gibt es Voraussetzungen zur Teilnahme?

Die Zugangsvoraussetzungen für junge Menschen zur Sommerakademie sind das Interesse an einer dualen Ausbildung und die Motivation an seinen Fähigkeiten zu arbeiten. Interessierte können sich jederzeit auch direkt online bei der IHK-Stiftung anmelden.

Themen

Weitere Beiträge

Artikel / News

Umschulung in Bonn: Neue Chancen für berufliche Veränderung

Die Stadt Bonn, gelegen im Herzen Nordrhein-Westfalens, ist nicht nur für ihre malerische Rheinlandschaft und ihre historische Bedeutung als ehemaliger Regierungssitz Deutschlands bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Bildungsmöglichkeiten. Eine besonders wichtige Option für Menschen, die eine berufliche Veränderung anstreben, ist die Umschulung. Was ist eine Umschulung? Eine Umschulung ist ein Bildungsweg, der es Menschen […]

Artikel / News

Impulse vom agile lunchbreak #2: New Work

Diesmal drehte sich alles um die Themen New Work und Agilität… Die Begriffe Agilität, Selbstorganisation oder Selbstverantwortung sind in der Arbeitswelt nach wie vor in aller Munde. New Work bezeichnet den Trend hin zu einer innovativen Arbeitsgestaltung, agiles Arbeiten ist dabei eine zentrale Grundlage. Es geht um die Schaffung von schneller Handlungsfähigkeit und Flexibilität im […]

Artikel / News

Umschulungsbegleitende Hilfen | Sicher zum Berufsabschluss

Umschulungsbegleitende Hilfen sind spezielle Unterstützungsleistungen, die Arbeitnehmern während einer betrieblichen Einzelumschulung zur Verfügung gestellt werden. Sie dienen dazu, die Teilnehmer bei der Bewältigung der Herausforderungen einer Umschulung zu unterstützen und ihre Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss zu erhöhen.

Artikel / News

Agilität und Arbeit | Heute, morgen, übermorgen

Begriffe wie Agilität, New Work, Demokratisierung oder Selbstorganisation sind in der Arbeitswelt von heute in aller Munde. Rasante Veränderungen der Welt da draußen, lassen Unternehmen immer wieder die Why?-Frage stellen, ihre Mission und Vision hinterfragen und bringen bekannte Vorstellungen und Annahmen ins Wanken.

Artikel / News

Weiterbildung oder Umschulung für Alleinerziehende aus Köln

Eine Weiterbildung oder Umschulung für Alleinerziehende ist nicht immer leicht zu organisieren. Kinder, Umschulung oder Weiterbildung müssen bewältigt werden.

Artikel / News

Agile Lunch Break #1: Geschäftsmodelle in der Transformation

Der Agile Lunch Break ist eine virtuelle Mittagspause. In diesem kostenlosen Online Event erhalten Sie neue Impulse zu spannenden Themen und können sich aktiv an Diskussionen beteiligen. Nutzen Sie eine Mittagspause, um mehr über aktuelle Trends zu erfahren. Unsere Experten stellen Ihnen jeweils ein Thema vor.

Artikel / News

Mut zur Veränderung und beruflichen Neuorientierung

Coaching als Instrument zur Unterstützung in der beruflichen Entwicklung oder auch der Fachkräfteentwicklung. Die Auseinandersetzung mit den beruflichen Zielen kann durch ein Coaching wirkungsvoll unterstützt werden. Der neue Job vor Augen.

Artikel / News

Umschulungen in Köln: Eine Chance für einen Neuanfang im Beruf

In Köln gibt es viele Menschen, die sich auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung befinden. Eine Umschulung kann hier eine großartige Chance sein, um die Karriere in eine neue Richtung zu lenken. "lernen bohlscheid – Akademie für Bildungsprojekte“ bietet dafür eine breite Palette an Umschulungsmöglichkeiten und unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Artikel / News

Fachinformatiker oder Digitalisierungsmanagement?

Fachinformatiker - Digitalsierungsmanagement - Anwendungsentwicklung - Systemintegration? - Sie möchten eine IT-Umschulung absolvieren und wissen nicht genau, welcher Beruf der richtige für Sie ist? Unser Dozent Manfred Klaßen berät Sie gerne.

Artikel / News

Ablauf einer kaufmännischen Umschulung

Erfahren Sie mehr über den Ablauf einer kaufmännischen Umschulung. Wie lange dauert Sie und aus welchen Abschnitten besteht Sie?

Stimmen

Das sagen die Kursteilnehmenden

Artikel / News

Umschulung in Bonn: Neue Chancen für berufliche Veränderung

Die Stadt Bonn, gelegen im Herzen Nordrhein-Westfalens, ist nicht nur für ihre malerische Rheinlandschaft und ihre historische Bedeutung als ehemaliger Regierungssitz Deutschlands bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Bildungsmöglichkeiten. Eine besonders wichtige Option für Menschen, die eine berufliche Veränderung anstreben, ist die Umschulung. Was ist eine Umschulung? Eine Umschulung ist ein Bildungsweg, der es Menschen […]

Artikel / News

Impulse vom agile lunchbreak #2: New Work

Diesmal drehte sich alles um die Themen New Work und Agilität… Die Begriffe Agilität, Selbstorganisation oder Selbstverantwortung sind in der Arbeitswelt nach wie vor in aller Munde. New Work bezeichnet den Trend hin zu einer innovativen Arbeitsgestaltung, agiles Arbeiten ist dabei eine zentrale Grundlage. Es geht um die Schaffung von schneller Handlungsfähigkeit und Flexibilität im […]

Artikel / News

Umschulungsbegleitende Hilfen | Sicher zum Berufsabschluss

Umschulungsbegleitende Hilfen sind spezielle Unterstützungsleistungen, die Arbeitnehmern während einer betrieblichen Einzelumschulung zur Verfügung gestellt werden. Sie dienen dazu, die Teilnehmer bei der Bewältigung der Herausforderungen einer Umschulung zu unterstützen und ihre Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss zu erhöhen.

Artikel / News

Agilität und Arbeit | Heute, morgen, übermorgen

Begriffe wie Agilität, New Work, Demokratisierung oder Selbstorganisation sind in der Arbeitswelt von heute in aller Munde. Rasante Veränderungen der Welt da draußen, lassen Unternehmen immer wieder die Why?-Frage stellen, ihre Mission und Vision hinterfragen und bringen bekannte Vorstellungen und Annahmen ins Wanken.

Artikel / News

Weiterbildung oder Umschulung für Alleinerziehende aus Köln

Eine Weiterbildung oder Umschulung für Alleinerziehende ist nicht immer leicht zu organisieren. Kinder, Umschulung oder Weiterbildung müssen bewältigt werden.

Artikel / News

Agile Lunch Break #1: Geschäftsmodelle in der Transformation

Der Agile Lunch Break ist eine virtuelle Mittagspause. In diesem kostenlosen Online Event erhalten Sie neue Impulse zu spannenden Themen und können sich aktiv an Diskussionen beteiligen. Nutzen Sie eine Mittagspause, um mehr über aktuelle Trends zu erfahren. Unsere Experten stellen Ihnen jeweils ein Thema vor.

Artikel / News

Mut zur Veränderung und beruflichen Neuorientierung

Coaching als Instrument zur Unterstützung in der beruflichen Entwicklung oder auch der Fachkräfteentwicklung. Die Auseinandersetzung mit den beruflichen Zielen kann durch ein Coaching wirkungsvoll unterstützt werden. Der neue Job vor Augen.

Artikel / News

Umschulungen in Köln: Eine Chance für einen Neuanfang im Beruf

In Köln gibt es viele Menschen, die sich auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung befinden. Eine Umschulung kann hier eine großartige Chance sein, um die Karriere in eine neue Richtung zu lenken. "lernen bohlscheid – Akademie für Bildungsprojekte“ bietet dafür eine breite Palette an Umschulungsmöglichkeiten und unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Artikel / News

Fachinformatiker oder Digitalisierungsmanagement?

Fachinformatiker - Digitalsierungsmanagement - Anwendungsentwicklung - Systemintegration? - Sie möchten eine IT-Umschulung absolvieren und wissen nicht genau, welcher Beruf der richtige für Sie ist? Unser Dozent Manfred Klaßen berät Sie gerne.

Artikel / News

Ablauf einer kaufmännischen Umschulung

Erfahren Sie mehr über den Ablauf einer kaufmännischen Umschulung. Wie lange dauert Sie und aus welchen Abschnitten besteht Sie?