Prüfungen & Veranstaltungen

Fachinformatiker/in Systemintegration | IHK – Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung bei dieser Umschulung besteht aus 2 Teilen, die IHK bezeichnet diese Art der Prüfung als gestreckte Abschlussprüfung. Bei Teil 1 handelt es sich um eine schriftliche Prüfung zum Fach XXX , während Teil 2 Prüfungen aus den Bereichen Wirtschafts- & Sozialkunde sowie Kundenbeziehungsprozesse  beinhaltet.

Service E-Mail

Ihr Startpunkt

Mit der bestandenen Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie einen anerkannten Berufsabschluss.

Wir empfehlen vorab unseren Lehrgang

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung IHK

  • Dauer:

    • 1. Teil - Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes
    • 2. Teil - Konzeption und Administration von IT-Systemen
    • 2. Teil - Analyse und Entwicklung von Netzwerken
    • 2. Teil - Wirtschafts- und Sozialkunde
    • Mündliche Prüfung
  • Unterrichtszeiten:

    • Die genauen Prüfungszeiten und -orte teilt Ihnen die IHK in der Einladung zur Prüfung mit.
  • Lehrgangskosten:

    Die Prüfungsgebühren sind in unseren Umschulungen bei Förderung durch Jobcenter, Arbeitsagentur oder Rentenversicherung bereits enthalten.

Der passende Kontakt

Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen. Lassen Sie sich beraten.

Kundenservice & Beratung

Telefonnummer:
0221 160500

E-Mail schreiben
Beratungstermin vereinbaren

Wann kann ich starten?

Starttermine:

17.09

Fachinformatiker/in Systemintegration | IHK - Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung

25.02

Fachinformatiker/in Systemintegration | IHK - Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung

Wie melde ich mich zur Prüfung an?

Wenn Sie an einer Umschulung bei lernen bohlscheid teilnehmen oder unseren Vorbereitungskurs für die Externenprüfung absolvieren, begleiten wir Sie im Lehrgang durch die Anmeldeprozedur.

Wird der Berufsabschluss anerkannt?

Ja. Es handelt sich um einen anerkannten Berufsabschluss, der von der Industrie- und Handelskammer verliefen wird.

1/5

1. Teil: Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes

Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes

  • Dauer 90 Minuten
  • Hilfsmittel: Taschenrechner
    (nicht programmiert, netzunabhängig und ohne Kommunikationsmöglichkeit mit Dritten)

2/5

2. Teil: Analyse und Entwicklung von Netzwerken

Analyse und Entwicklung von Netzwerken

  • Dauer 90 Minuten
  • Hilfsmittel: Taschenrechner
    (nicht programmiert, netzunabhängig und ohne Kommunikationsmöglichkeit mit Dritten)

3/5

2. Teil: Konzeption und Administration von IT-Systemen

Konzeption und Administration von IT-Systemen

  • Dauer 90 Minuten
  • Hilfsmittel: Taschenrechner
    (nicht programmiert, netzunabhängig und ohne Kommunikationsmöglichkeit mit Dritten)

4/5

2. Teil: Wirtschafts- und Sozialkunde

Wirtschafts- und Sozialkunde

  • Dauer 60 Minuten
  • 2. Prüfungstag
  • Prüfungsverfahren: gebunden und ungebunden (maschinell auswertbar)
  • Dauer: 60 Minuten
  • Hilfsmittel
    • Taschenrechner (nicht programmiert, netzunabhängig und ohne Kommunikations-
      Möglichkeit mit Dritten)

5/5

Teil A: Fertigkeitsprüfung / Mündliche Prüfung

Mündliche Prüfung

  • Dauer 30 Minuten

Besteht aus:

  • Betriebliche Projektarbeit
  • Präsentation des Projektes und Fachgespräch

Vorgesehen sind 15 Minuten für die Präsentation des betrieblichen Projekts und im Anschluss 15 Minuten für das Fachgespräch

Ihre Stimmen

Das sagen die Kursteilnehmenden

Andreas Schlegelmilch
Juli 2022
Interview

Begeisterung ist der Anfang von allem!

Einer der wichtigsten Gründe, warum ich bei lernen bohlscheid arbeite steckt in dieser Begeisterung. Begeisterung für die Menschen und ihren individuellen Lernerfolg an dem wir täglich arbeiten, aber auch die Begeisterung der Kolleg*innen zu sehen, die unterrichten, coachen, beraten oder im Hintergrund arbeiten.

Paul K.
2019
via google

Danke!

Danke an das gesamte Team von lernen bohlscheid. Habe dort schon vor 8 Jahren die Umschulung zum Bürokaufmann erfolgreich abgeschlossen und war vor kurzem zwecks Coaching wieder dort. Ich kann nur Gutes berichten.

E. C. Freese
2020
via E-Mail

Erfolg mit neuem Job

Ich habe gleich 2 Arbeitsverträge (nach der Umschulung) angeboten bekommen, was mir ermöglicht hat, den bestmöglichen Vertrag aushandeln zu können.

  • Dauer:

    • 1. Teil - Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes
    • 2. Teil - Konzeption und Administration von IT-Systemen
    • 2. Teil - Analyse und Entwicklung von Netzwerken
    • 2. Teil - Wirtschafts- und Sozialkunde
    • Mündliche Prüfung
  • Unterrichtszeiten:

    • Die genauen Prüfungszeiten und -orte teilt Ihnen die IHK in der Einladung zur Prüfung mit.
  • Veranstaltungstyp:

    Prüfung
  • Extras:

Kontakt