Innovation Hub

4K-Modell – Kompetenzen des 21. Jahrhunderts

Die Kompetenzen des 21. Jahrhunderts, the four „C“, die 4K … Die Bezeichnungen sind verschieden, die Kontexte oft sehr unterschiedlich und doch gibt es einen Kern der Botschaft:
Es gibt eine Handvoll Kompetenzen, die in der aktuellen gesellschaftlichen, digitalen Transformation eine zunehmende Rolle spielen.

Du bist neugierig geworden? Dann besuche unseren Aktiv-Workshop.

Jetzt anmelden

Ihr Startpunkt

Diesen 4 K "Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und Kritisches Denken" widmet sich unser Workshop.
Die Ausgestaltung des Workshops erfolgt immer angepasst an deine individuellen Bedürfnisse, sowohl in der zeitlichen Ausprägung als auch in der inhaltlichen Schwerpunktsetzung. Dabei ist es uns wichtig, einen aktiven Lern- und Austauschprozess anzustoßen und zu begleiten.

Ziel ist die aktive Mitgestaltung aller an der Unternehmens- bzw. Organisationsentwicklung, durch die fortschreitende Digitalisierung und der stetigen Veränderung der Prozesse ist Agilität gefragt. Mit der Förderung der Kompetenzen wird eine Selbststeuerung der Teams erreicht, so dass schneller auf Marktsituationen reagiert werden kann.

  • Dauer:

    • ab 4 Std. bis zum 2 tägigen Intensiv-Seminar
  • Unterrichtszeiten:

    • nach Vereinbarung
  • Lehrgangskosten:

    auf Anfrage
  • Abschluss

    Teilnahmebescheinigung der Akademie

Der passende Kontakt

Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen. Lassen Sie sich beraten.

Kundenservice & Beratung

Telefonnummer:
0221 160500

E-Mail schreiben
Beratungstermin vereinbaren

Wann kann ich starten?

Termin und Umfang des Workshops wird individuell mit dir vereinbart.

Was kann ich damit machen?

Der Workshop richtet sich an Angestellte und Führungskräfte in großen wie kleinen, jungen wie etablierten Unternehmen, Existenzgründer und Freiberufler.

Es erwartet dich ein interaktiver Workshop mit ersten Impulsen bis zur praxisorientierten Umsetzung in deinem Unternehmen. Wir stellen dir unterstützende Tools vor und wenden diese direkt an. Den Hintergrund bildet das 'new normal'. Wie sieht die Zukunft aus, welche Schlüsselkompetenzen werden benötigt, wie können diese gefördert werden, um lebenslanges Lernen im Unternehmen zu implementieren?

Welche Extras sind inklusive?

Das +1
Neben den vier ursprünglichen Skills stellen wir dir noch eine weitere Kompetenz vor, die für das Leben und die Arbeit im 21. Jahrhundert von großer Bedeutung ist. Bist du neugierig geworden?
Sei gespannt.

1/4

Kommunikation

Denken und Handeln mitteilen, Ideen und Gedanken teilen

Die Kommunikation ist das verbindende Element, wir gestalten die Interaktion zwischen Menschen, Teammitgliedern und Netzwerkpartnern. Du lernst Tools kennen und erfährst, mit wem du das jeweilige Tool in welchem Umfeld nutzen kannst.

2/4

Kollaboration

Gemeinsam denken, handeln und lernen

Lerne Teams zusammenzustellen, Talente zu nutzen und zu fördern. Effektive Teams sind zusammen stärker, jede Arbeit, auch die kleinste, ist wichtig, denn sie trägt zum großen Ganzen bei. In unserem Workshop fördern wir den Perspektivwechsel.

3/4

Kreativität

Neues Denken lernen

In unserem Workshop zeigen wir dir, wie du mithilfe von kleinen Experimenten Kreativität und problemlösendes Denken fördern könntest. Jeder Mensch besitzt kreatives Potenzial; es geht darum, etwas Neues zu schaffen, was nützlich ist.

4/4

Kritisches Denken

Selbst denken, selbst handeln

Was ist eigentlich kritisches Denken und welchen Nutzen bzw. Mehrwert bietet diese Kompetenz – wie macht es sich bemerkbar? Wo und wie gewinne ich meine Informationen, welche Hypothesen stelle ich auf, wie gewichte und bewerte ich diese und was kann ich daraus ableiten? Innerhalb des Workshops wirst du dich intensiv mit dieser Kompetenz der 21st Century Skills beschäftigen.

Material

Hier können Sie weiteres Informations-Material herunterladen.

Ihre Stimmen

Das sagen die Kursteilnehmenden

H. Firat
2019
via google

Kundenorientierung

Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen. Hier mache ich eine Ausnahme, weil Kundenorientierung bei Bohlscheid groß geschrieben wird.

D. Kaiser
2019
via google

Professionelle und persönliche Beratung

Sehr professionelle und persönliche Beratung und Hilfe bei allen Fragen und Problemen. Ich bin sehr zufrieden und kann es jedem weiterempfehlen!

Zauri Medan
2022
via google

Top Anbieter für Umschulung

Wenn du es wirklich willst und mitmachst. Dann kriegst du auch eine Unterstützung. Kannst viel lernen! Top Dozenten, die Räume sind alle bequem. Viel Material und Stoff zum Lernen. Es liegt eigentlich viel in deinen Händen, ob du Bock hast oder einfach ein Mitläufer bist!

  • Dauer:

    • ab 4 Std. bis zum 2 tägigen Intensiv-Seminar
  • Unterrichtszeiten:

    • nach Vereinbarung
  • Veranstaltungstyp:

    online, hybrid oder Präsenz
  • Extras:

    +1 | Eine weitere Kompetenz, die für die zukünftige Arbeitswelt von Bedeutung ist.

Kontakt