Innovation Hub

Business Model Canvas

Das Business Model Canvas (kurz: BMC) ist ein Framework für die Visualisierung und Strukturierung von Geschäftsmodellen. Sie wollen Ihr bestehendes Geschäftsmodell überprüfen oder ein neues entwickeln? In unserem Microlearning lernen Sie ein spannendes Tool kennen.

Jetzt anmelden

Ihr Startpunkt

Geschäftsmodelle sind stärker denn je einem Änderungsdruck unterworfen. Mit dem Business Model Canvas kann das eigene Geschäftsmodell auf Schwachstellen untersucht und weiterentwickelt werden. Für Start-ups bietet der Business Model Canvas die Möglichkeit, ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell zu entwickeln.

Vorkenntnisse sind für dieses Microlearning nicht notwendig. Sie sollten offen sein für neue Modelle.

  • Dauer:

    • Workload: ca. 90 Minuten
    • Der Kurs besteht aus einer Live-Session (1 UE) und aus weiterem Material in unserem digitalen Bildungsangebot. Sie bestimmen Ihr Tempo selbst.
  • Unterrichtszeiten:

    • frei wählbar | Termine der Online-Präsenz-Veranstaltung finden Sie in unseren Terminen.
  • Lehrgangskosten:

    29,00 €

Der passende Kontakt

Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen. Lassen Sie sich beraten.

Kundenservice & Beratung

Telefonnummer:
0221 160500

E-Mail schreiben
Beratungstermin vereinbaren

Was kann ich damit machen?

Das Business Model Canvas ist eine weit verbreitete Form an, um Geschäftsmodelle übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es
Geschäftsmodelle zu verstehen, zu besprechen, zu bewerten und zu optimieren.

Welche Extras sind inklusive

Sie erhalten Vorlagen mit denen Sie direkt starten können.

Außerdem erhalten Sie Zugriff auf das Forum in unserem digitalen Bildungsangebot.

1/5

Inhalte

Das lernen Sie in unserem Microlearning:

  • Überblick über den Business Model Canvas.
  • grundlegende Zusammenhänge der Darstellung verstehen
  • Business Model Canvas am Beispiel eines bekannten Unternehmens kennenlernen
  • Canvas auf eigene Fälle anwenden

2/5

Ablauf

Dieses Microlearning besteht aus zwei Teilen:

  1. Live Session
  2. Asynchrone Bearbeitung von Materialien und Aufgaben in unserem digitalen Bildungsangebot.

Wir empfehlen zuerst an der Live Session teilzunehmen. Es ist aber auch möglich, zuerst das Material zu bearbeiten und dann anschließend an Präsenzveranstaltung teilzunehmen (Inverted Classroom).

Das Angebot verfolgt einen Hands-on-Ansatz.

3/5

Live Session

In ca. 90 Minuten lernen Sie die Grundlagen des Business Model Canvas kennen (45 Mintuten Live Session + 45 Minuten asynchrone Arbeit in unserem Digitalen Bildungsangebot).

Sie haben die Möglichkeit live und interaktiv Fragen an den Trainer zu richten.

Auch während der Bearbeitung des Materials steht Ihnen der Dozent für Fragen und Feedback zur Verfügung.

4/5

Asynchrone Lerneinheit

In der asynchronen Lerneinheit bearbeiten Sie selbständig das Material und die Aufgaben in unserem Digitalen Bildungsangebot.

Neben Skripten und Vorlagen finden Sie hier verschiedene Übungen mit deren Hilfe Sie das neuerworbene Wissen reflektieren und festigen können.

5/5

Technik

Unsere Microlearnings verlangen keine besondere technische Ausstattung.

  • Eine stabile Internetverbindung
  • Einen Computer, ein Notebook oder ein Tablet
  • Webcam und Headset (Smartphone-Kopfhörer mit Mikro sind ausreichend) für das Zoom-Meeting
  • Die Bildschirmdiagonale sollte mindestens 10″ betragen.
  • Wir nutzen Zoom als Video-Konferenz-Software. Die Zugangsdaten finden Sie unter der ersten Kachel in unserem digitalen Bildungsangebot (Schritt 1: Online Seminar). Den Link und die Login-Daten erhalten Sie nach der Anmeldung
  • Einen PDF-Viewer (z. B. Acrobat Reader) für das Übungs- und Zusatzmaterial
  • Tipp: Testen Sie 15 Min vor dem Start den Zugang, um bei Problemen reagieren zu können

Ihre Stimmen

Das sagen die Kursteilnehmenden

Peter
2019
via google

Engagiertes Team

Sehr nettes engagiertes Team, dank Herrn Hirschäuser habe ich jetzt endlich den Job, der zu mir passt gefunden.

mama mama
2019
via google

Es hat mir Spaß gemacht

Habe nur Positives erlebt. Das ganze Team ist voll motiviert und kompetent und sehr freundlich. Es hat mir Spaß gemacht und ich habe mich immer wieder darauf gefreut, dort hinzugehen.

H. Firat
2019
via google

Kundenorientierung

Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen. Hier mache ich eine Ausnahme, weil Kundenorientierung bei Bohlscheid groß geschrieben wird.

  • Dauer:

    • Workload: ca. 90 Minuten
    • Der Kurs besteht aus einer Live-Session (1 UE) und aus weiterem Material in unserem digitalen Bildungsangebot. Sie bestimmen Ihr Tempo selbst.
  • Unterrichtszeiten:

    • frei wählbar | Termine der Online-Präsenz-Veranstaltung finden Sie in unseren Terminen.
  • Veranstaltungstyp:

    Online-Präsenz und asynchrone Lerneinheiten in unserem digitalen Bildungsangebot
  • Extras:

    Vorlagen zur digitalen Bearbeitung oder zum Drucken und Zugriff auf das Forum in unserem digitalen Bildungsangebot.

Kontakt