Sie möchten eduScrum nutzen lernen, um Lernsettings agil zu gestalten? Sie möchten sich als Trainer und Facilitator weiterentwickeln? Mit eduScrum schaffen Sie Lehr- und Lernräume in denen Selbstverantwortung und individuelle Vorbereitung auf die Arbeitswelt von morgen im Fokus stehen.
eduScrum® ist eine Variante von Scrum, bei der die Lernenden in Teams arbeiten, ihren Lernprozess aktiv gestalten und dabei ihr agiles Mindset entwickeln.
In unserem Basistraining „Definition of Ready“ lernen Sie die Grundlagen und die Einsatzmöglichkeiten von eduScrum® kennen. Sie erfahren, welches die wichtigsten Elemente des Rahmenwerks sind und wie Sie diese nutzen können.
Mit eduScrum® übernehmen Lernende in der Selbstorganisation Ihrer Teams die Verantwortung für ihren Lernprozess. Die Folge davon sind intrinsische Motivation, Freude, persönliches Wachstum und bessere Resultate. Der Lehrer bestimmt das WARUM und das WAS, die Schüler bestimmen das WIE. eduScrum® ist eine Art von Unterricht, bei der personalisiertes Lernen eine besondere Rolle spielt.
Dauer:
Unterrichtszeiten:
Lehrgangskosten:
575,00 €Zertifikate
Basistraining | Zertifikat: "Definition of Ready“
Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen. Lassen Sie sich beraten.
eduScrum ist ein aktives Unterrichtsformat und in unterschiedlichen Lernsituationen einsetzbar. Dieser Workshop richtet sich an Unterrichtende, Trainer*innen, HR-Verantwortliche, Personalentwickler*innen und Lernende sowie alle, die an innovativen Lernsettings interessiert sind.
Es bietet Ihnen die Möglichkeit ein umfangreiches Lernfeld oder komplexes Themenfeld selbständig von den Teams erarbeiten zu lassen. Dies fördert nicht nur die Motivation und Selbstorganisation, sondern auch die Arbeitsweise, die in der Berufswelt gefordert ist.
Gerne können wir auch eine Inhouse-Schulung vereinbaren.
Im Rahmen des Workshops erhalten Sie zusätzliche Lehrmittel und virtuelle Tooltipps für Ihre Umsetzung.
Leiter Qualitätsmanagement und Projektleiter
Ursprünglich als Architekt tätig, hat er sich über ein Studium der Wirtschafts- und Organisationspsychologie sowie mehrere Fortbildungen, u.a. zum Thema Qualitätsmanagement, persönlich und fachlich stetig weiterentwickelt.
Er bringt daher ein breites Erfahrungsspektrum mit. Seit 2018 ist er bei lernen bohlscheid tätig und hat in dieser Zeit über die Leitung des Qualitätsmanagements hinaus Aufgaben in der Projektleitung sowie der Team- und Organisationsentwicklung übernommen.
eduScrum® gehört zu der großen Gruppe der agilen Methoden und Frarmeworks. Diese Methoden werden in der Regel unter „New Work“ subsummiert. Sie erhöhen die „Digital Employability“ von Arbeitnehmern.
Dauer:
Unterrichtszeiten:
Veranstaltungstyp:
onlineExtras:
zusätzliche Lehrmittel und virtuelle Tools zur direkten Umsetzung