Innovation Hub

Liberating Structures

Wie triffst du Entscheidungen? Du suchst nach Wegen für eine bessere Zusammenarbeit in deinem Team? Du willst dein Team einbinden und zugleich schnell und effizient sein?

Dann bieten dir die Liberating Structures neue Methoden zur Einbindung von Gruppen.

 

Jetzt anmelden

Ihr Startpunkt

Bei den Liberating Structures handelt es sich um 33+ strukturierte Interaktionsmethoden, die darauf abzielen, die Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern. Diese Methoden bieten eine frische Alternative zu den üblichen Interaktionsformen wie Präsentationen, Diskussionen oder Brainstorming. Das Besondere: Jeder wird aktiv mit einbezogen. Das führt nicht nur zu kreativeren Ideen, sondern auch dazu, dass die Gruppe enger zusammenwächst.

Das Ziel der Liberating Structures ist es, Interaktionen wertschätzender, zielführender und sinnvoller zu machen. Die Zusammenarbeit wird einfacher und produktiver. Jede Mitarbeitende kann sich kreativ und aktiv einbringen. Dabei funktionieren die Liberating Structures sowohl in kleinen als auch in größeren Gruppen.

Die Liberating Structures wurden von Keith McCandless und Henri Lipmanowicz zusammengetragen und sind sowohl auf der Liberating Structures Webseite als auch im Liberating-Structures-Buch veröffentlicht.

  • Dauer:

    • nach individueller Vereinbarung
  • Unterrichtszeiten:

    • nach individueller Vereinbarung
  • Lehrgangskosten:

    auf Anfrage
  • Abschluss

    Teilnahmebescheinigung der Akademie

Der passende Kontakt

Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen. Lassen Sie sich beraten.

Kundenservice & Beratung

Telefonnummer:
0221 160500

E-Mail schreiben
Beratungstermin vereinbaren

Wann kann ich starten?

Termin und Umfang des Workshops wird individuell mit dir vereinbart.

Was kann ich damit machen?

Der Workshop richtet sich an Angestellte und Führungskräfte in großen wie kleinen, jungen wie etablierten Unternehmen, an alle, die in Teams bessere Entscheidungen treffen wollen.

Die Liberating Structures können dabei für verschiedene Themenbereiche eingesetzt werden, für Transformationsprozesse im Unternehmen, Konfliktsituationen oder auch im Rahmen der Unternehmensstrategie. Du dienst dem Teilen und finden von Ideen, entwickeln von Lösungen.
Die Methode „1-2-4-all“ zielt darauf ab, alle daran zu beteiligen, Fragen, Ideen und Vorschläge hervorzubringen – und das in kurzer Zeit, egal, wie groß die Gruppe ist. Das Wissen und die Ideen aller Teilnehmenden wird genutzt und der Austausch angeregt. Die Umsetzung der entwickelten Ideen wird vereinfacht, da sie von den Beteiligten selbst im Rahmen dieser Struktur generiert werden. Dies kann bspw. im Rahmen der Organisationsentwicklung zur Erarbeitung des Leitbilds bzw. der gemeinsamen Werte genutzt.

Welche Extras sind inklusive?

Ein Follow-up-Meeting zum Austausch deiner ersten Schritte beim Einsatz der Liberating Structures.

1/3

Überblick der Liberating Structures

Die 33 Methoden der Liberating Structures

Die 33 Methoden der Liberating Structures

2/3

Die Grundlagen

Du lernst das Konzept der Liberating Structures kennen sowie mögliche Einsatzbereiche für verschiedene Themenschwerpunkte.

3/3

Die Methode für Ihr Thema

Auf Basis der ausgewählten Themen werden Methoden vorgestellt und in der Gruppe live ausprobiert, angewendet.

Material

Hier können Sie weiteres Informations-Material herunterladen.

Ihre Stimmen

Das sagen die Kursteilnehmenden

mama mama
2019
via google

Es hat mir Spaß gemacht

Habe nur Positives erlebt. Das ganze Team ist voll motiviert und kompetent und sehr freundlich. Es hat mir Spaß gemacht und ich habe mich immer wieder darauf gefreut, dort hinzugehen.

A. Wausk
November 2019
Facebook

Was für eine Schulung!

Eine der besten Entscheidungen meines Lebens bisher. Fachlich kompetente Dozenten, die einem bis zur IHK bestmöglich vorbereiten. Ich würde mich immer wieder für lernen bohlscheid entscheiden.

H. Firat
2019
via google

Kundenorientierung

Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen. Hier mache ich eine Ausnahme, weil Kundenorientierung bei Bohlscheid groß geschrieben wird.

  • Dauer:

    • nach individueller Vereinbarung
  • Unterrichtszeiten:

    • nach individueller Vereinbarung
  • Veranstaltungstyp:

    online, hybrid oder Präsenz
  • Extras:

    1 Follow-up-Meeting zum ersten Einsatz der Liberating Structures

Kontakt