blog

Phasen im Vorstellungsgespräch

von: Stephanie Pfaff
Leitung Bildungsbegleitung

Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, haben Sie bereits das Interesse des Personalers geweckt.

Immer gut vorbereitet!

Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, haben Sie bereits das Interesse des Personalers geweckt: Ihr berufliches Profil und Ihre Präsentation durch die Bewerbung hat überzeugt. Der Personaler erkennt in Ihnen bereits einen potentiellen Mitarbeiter. Herzlichen Glückwünsch!


Im Gespräch geht es nun darum, auch auf persönlicher Ebene zu überzeugen. Fragen, die sich Personaler stellen, sind z.B. ob Sie ins Team passen oder welcher Typ Mitarbeiter Sie sind. Sie fragen sich, wie er das beurteilen will? Er wird Ihnen nicht nur typische Fragen eines Vorstellungsgesprächs stellen, sondern es geht bei einem Vorstellungsgespräch auch viel um Ihre Körpersprache. Ganz nach dem Motto: „Man kann nicht nicht kommunizieren“ von Paul Watzlawik. Achten Sie daher unbedingt auf Ihre Mimik und Ihre Gestik sowie auf Ihre Haltung und suchen Sie während des Gesprächs den Blickkontakt Ihres Gesprächspartners.

Ein Beispiel: Sie wollen selbstbewusst auftreten und Ihren Gesprächspartner von Ihren Kompetenzen überzeugen, starren jedoch während Sie von Ihren Stärken berichten auf den Boden. Das wirkt nicht sehr authentisch. Erfolgreicher wäre es, wenn Sie Ihre Stärken mit einer guten Körperhaltung sowie einem natürlichen Blickkontakt unterstreichen. Ein Tipp: Üben Sie vor dem Spiegel oder nehmen Sie sich mal auf einem Video auf. So kriegen Sie einen Eindruck, was Sie sich durch Ihre Körpersprache nonverbal ausdrücken. Ebenfalls gibt Ihre Sprache, wie Sie etwas betonen und wie schnell Sie reden, Auskunft über Ihre Nervosität. Mit der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch trainieren Sie auch Ihre Körpersprache und Stimme. Das Üben von Vorstellungsgesprächen gibt Ihnen Sicherheit für das Gespräch mit dem Personaler.

Phasen eines Vorstellungsgesprächs

Themen

Weitere Beiträge

Artikel / News

Weiterbildung oder Umschulung für Alleinerziehende aus Köln

Eine Weiterbildung für Alleinerziehende ist nicht immer leicht zu organisieren. Kinder, Umschulung oder Weiterbildung müssen bewältigt werden.

Artikel / News

Agile Lunch Break #1: Geschäftsmodelle in der Transformation

Der Agile Lunch Break ist eine virtuelle Mittagspause. In diesem kostenlosen Online Event erhalten Sie neue Impulse zu spannenden Themen und können sich aktiv an Diskussionen beteiligen. Nutzen Sie eine Mittagspause, um mehr über aktuelle Trends zu erfahren. Unsere Experten stellen Ihnen jeweils ein Thema vor.

Artikel / News

Mut zur Veränderung und beruflichen Neuorientierung

Coaching als Instrument zur Unterstützung in der beruflichen Entwicklung oder auch der Fachkräfteentwicklung. Die Auseinandersetzung mit den beruflichen Zielen kann durch ein Coaching wirkungsvoll unterstützt werden. Der neue Job vor Augen.

Artikel / News

Umschulungen in Köln: Eine Chance für einen Neuanfang im Beruf

In Köln gibt es viele Menschen, die sich auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung befinden. Eine Umschulung kann hier eine großartige Chance sein, um die Karriere in eine neue Richtung zu lenken. "lernen bohlscheid – Akademie für Bildungsprojekte“ bietet dafür eine breite Palette an Umschulungsmöglichkeiten und unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Artikel / News

IT-Umschulung: Fachinformatiker oder Digitalisierungsmanagement?

Fachinformatiker - Digitalsierungsmanagement - Anwendungsentwicklung - Systemintegration? - Sie möchten eine IT-Umschulung absolvieren und wissen nicht genau, welcher Beruf der richtige für Sie ist? Unser Dozent Manfred Klaßen berät Sie gerne.

Artikel / News

Ablauf einer kaufmännischen Umschulung

Erfahren Sie mehr über den Ablauf einer kaufmännischen Umschulung. Wie lange dauert Sie und aus welchen Abschnitten besteht Sie?

Artikel / News

Coaching, Weiterbildung und Umschulung in Teilzeit

Viele unserer Bildungsangebote sind in Teilzeit verfügbar. Wir bieten sowohl Weiterbildungen, als auch Umschulungen und Coachings in Teilzeit an.

Artikel / News

Phasen im Vorstellungsgespräch

Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, haben Sie bereits das Interesse des Personalers geweckt.

Artikel / News

Unsere Angebote in Kursnet

Kursnet ist die führende deutsche Datenbank im Bildungsbereich. Mit unseren Links finden Sie schnell das richtige Angebot in Kursnet.

Artikel / News

eduScrum®: Lernen braucht (Frei-)raum

Agilität, Teamorientiertheit und Projektarbeit sind die drei Säulen, die das WIE des Lernens mit eduScrum® stützen.

Stimmen

Das sagen die Kursteilnehmenden

A. Wausk
November 2019
Facebook

Die Beste Entscheidung - erfolgreiche Umschulung

Eine der besten Entscheidungen meines Lebens bisher. Fachlich kompetente Dozenten, die einem bis zur IHK bestmöglich vorbereiten. Ich würde mich immer wieder für lernen bohlscheid entscheiden.

A. I. Schmitz
2019
via google

Ich hab's geschafft

Ich hab’s geschafft. Über ein persönliches Coaching haben sich in der Akademie Bohlscheid im wahrsten Sinne des Wortes neue Türen geöffnet.

D. Kaiser
2019
via google

Professionelle und persönliche Beratung

Sehr professionelle und persönliche Beratung und Hilfe bei allen Fragen und Problemen. Ich bin sehr zufrieden und kann es jedem weiterempfehlen!